8.30 Uhr Es geht Richtung Hochstuckli-Sattel. Mit Bus und Zug erreichen wir um 10.00 Uhr die Talstation, wo wir die Gondel zum Hockstuckli nehmen. Oben angekommen, bestreiten wir den «Geissä Wäg». Es werden dabei interaktive Spiele gemacht und Rätsel gelöst. Nach einer Stunde wird Mittag gemacht und der Wanderweg wird beendet. Über den Skywalk kommen wir zurück zum Anfangspunkt. Nun wird 2h gerodelt und auf der Hüpfburg gehüpft, bevor es dann mit der Gondel wieder zurück zur Talstation geht. Um 17.00 Uhr kommen wir alle wieder erschöpft aber froh in Merenschwand an.
Merenschwand nach Bremgarten
Mit etwas Verspätung starteten wir am Dienstagmorgen unsere Schulreise mit dem Velo von Merenschwand nach Bremgarten. Das Wetter war ideal für unsere Tour: leicht bewölkt, aber angenehm warm. Der Veloweg führte uns durch die malerischen Landschaften des oberen Freiamts. Wer etwas gemütlicher unterwegs war, konnte sogar das eine oder andere Storchennest entdecken und die frische Luft machte die Fahrt besonders schön.
Pünktlich um 13 Uhr standen alle Oberstufenschülerinnen und Schüler gespannt vor der Dreifachturnhalle. Gespannt, da sie eine Premiere miterleben durften – die Erstausgabe des Basketballturniers der Oberstufe Merenschwand. In den vergangenen Ausgaben des Sportturniers wurde abwechselnd Fussball beziehungsweise Volleyball gespielt, bekanntermassen sehr populäre Sportarten. Da in den letzten Jahren das Aggressionslevel bei den Fussballturnieren stetig zugenommen hat, entschieden sich die Lehrpersonen für eine Neuausrichtung des beliebten Spielturniers. In zwei Stärkeklasse ging es in der diesjährigen...