Wir sind gut in das neue Schuljahr gestartet!
Pünktlich haben wir uns heute Morgen in Muri besammelt. Danach sind wir um 10:40 Uhr mit dem Zug nach Olten gefahren. Der erste Teil der Reise dauerte etwa 40 Minuten. Der zweite Teil der Reise brauchte fast zwei Stunden und führte durch den Lötschbergtunnel nach Brig ins sonnige Wallis. Dort sind wir in den letzten Zug eingestiegen und nach einer halben Stunde haben wir endlich unser Ziel, Fiesch, erreicht. Im Lagerhaus angekommen, mussten wir unser Gepäck nach oben bringen und in unser Zimmer verräumen. Wir hatten dafür zwei Stunden Zeit. Die, die schon fertig waren, gingen in den Pingpongraum und spielten Pingpong.
8.30 Uhr Es geht Richtung Hochstuckli-Sattel. Mit Bus und Zug erreichen wir um 10.00 Uhr die Talstation, wo wir die Gondel zum Hockstuckli nehmen. Oben angekommen, bestreiten wir den «Geissä Wäg». Es werden dabei interaktive Spiele gemacht und Rätsel gelöst. Nach einer Stunde wird Mittag gemacht und der Wanderweg wird beendet. Über den Skywalk kommen wir zurück zum Anfangspunkt. Nun wird 2h gerodelt und auf der Hüpfburg gehüpft, bevor es dann mit der Gondel wieder zurück zur Talstation geht. Um 17.00 Uhr kommen wir alle wieder erschöpft aber froh in Merenschwand an.
Merenschwand nach Bremgarten
Mit etwas Verspätung starteten wir am Dienstagmorgen unsere Schulreise mit dem Velo von Merenschwand nach Bremgarten. Das Wetter war ideal für unsere Tour: leicht bewölkt, aber angenehm warm. Der Veloweg führte uns durch die malerischen Landschaften des oberen Freiamts. Wer etwas gemütlicher unterwegs war, konnte sogar das eine oder andere Storchennest entdecken und die frische Luft machte die Fahrt besonders schön.
„In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum leuchten bringen.“ (Sokrates)
Schule im Dorfladen ...
Der erste Schultag ist schon Vergangenheit. Alle Schülerinnen und Schüler mit dem ganzen Schulteam, starteten mit vielen neuen Eindrücken gut in das neue Schuljahr. Wir freuen uns auf ein spannendes, abwechslungsreiches und lehrreiches Schuljahr.