Abschlussreise in Genf 19. + 20. Juni 2023

21. Juni 2023
Matthias Hess

Tag 1

Die letzten Wochen stehen vor der Tür und bald haben wir unsere obligatorische Schulzeit abgeschlossen. Die Vorfreude auf die gemeinsame Reise nach Genf war gross.

Die Frage wieso Genf, ist vielleicht noch offen. Die Klasse teilte sich in verschiedene Grüppchen auf und jede Gruppe sammelte Ideen für eine Abschlussreise. Es wurde abgestimmt und die “attraktivste” Reise gewann. Aber nun zu unserem ersten Tag in Genf.

Um 08.15 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Muri und nahmen den Zug nach Olten.

Von dort aus fuhren wir mit dem IC5 nach Genf. Wir kamen am Mittag an, und durften selbst entscheiden, wo und was wir essen wollten.

Wir machten uns auf zum Geneva Hostel, welches direkt am Genfersee liegt. Da wir die Zimmer noch nicht beziehen konnten, schlossen wir unser Reisegepäck in Schliessräumen ein.

Mit dem Zug fuhren wir zu unserem nächsten Ziel dem AirLoop in Lancy. Nachdem die ganze Klasse mit Anti-Rutsch Socken ausgerüstet war, durften wir auf den zahlreichen Trampolinen springen und über die Netze klettern, die hoch in der Halle hingen.

Die einen sprangen mehr als die anderen aber ganz sicher waren alle schweiss gebadet, denn es war sehr heiss in der schwarzen Halle. Nach zwei intensiven Stunden fuhren wir zurück in unsere Unterkunft und bezogen die Zimmer.

Die Klasse machte sich auf den Weg zum Abendessen in einer kleinen Pizzeria. Die Pizzen waren innerhalb kürzester Zeit weggeputzt.

Unsere Klasse machte sich auf einen Spaziergang entlang des Genfersees. Es wurden schöne Fotos geschossen und ein sehr leckeres Eis gegessen. Im anliegenden Park genossen wir noch die angenehme Abendluft und tauschten uns über den heutigen Tag aus. Es regnete ein Bisschen, also machten wir uns wieder auf den Weg zu unserem Hostel, wo wir den restlichen Abend über Gemeinschaftsspiele spielten.

Caroline Jörg

Tag 2

Nach einer langen Nacht für die meisten und nur wenig Schlaf konnten wir am Morgen nun endlich ein Frühstück genießen im Hostel. Nach dem Frühstück, das ziemlich sicher alle von uns brauchten, machten wir uns auf den Weg zu unseren Zimmern, um alles aufzuräumen, zu packen und alle Betten zu machen. Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur UNO. Als wir durch die Sicherheitskontrolle durch waren, wurden wir schon erwartet von unserem Tourleitung,  die uns durch die UNO führte. Wir durften in Zuschauerräumen bei Konferenzen zuschauen und auch zuhören und danach waren wir auch noch in der Bibliothek und haben ein Bisschen was vom Park gesehen. Wir waren schon ein bisschen spät dran, also mussten wir uns beeilen, um auf unser Tram zurückzukommen. Wir holten unser vorher dort deponiertes Gepäck und hatten noch eine Stunde Zeit Mittag zu machen und uns individuell in Genf umzusehen und noch etwas Kleines zu essen, bevor es für uns zurück nachhause ging. Die Zugfahrt war für die meisten auch nochmals eine kleine Chance etwas Schlaf nachzuholen.  

Ich glaube ich spreche hier im Namen von Allen, wenn ich sage, es war für alle ein tolles Erlebnis und eine schöne Erinnerung,  die wir an die Klasse und unsere nun bald endende Schulzeit mitnehmen können.

Lara Brunner

© Schule Merenschwand