In den vergangenen Wochen hat sich die Klasse S3a intensiv mit dem Thema „Texte schaffen“ beschäftigt. Im Rahmen einer Schreibwerkstatt standen 21 abwechslungsreiche Schreibaufträge bereit, die darauf warteten, von den Schülerinnen und Schülern kreativ umgesetzt zu werden. Ziel war es, mindestens fünf Texte zu verfassen – eine grosse Herausforderung für einen Grossteil der Klasse.
Die Schreibwerkstatt bot den SuS die Gelegenheit, ihre Schreibfähigkeiten gezielt zu verbessern und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Fähigkeiten, die in unserer digitalisierten Welt immer mehr zu verkümmern drohen. Die intensive Auseinandersetzung mit Sprache und Ausdruck schuf Raum für persönliches Wachstum und die Freude am Schreiben.
Das Ergebnis? Eine beeindruckende Sammlung von unterhaltsamen und fantasievollen Geschichten. Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie selbst einen Blick auf eine der entstandenen Erzählungen mit dem vielversprechenden Titel „Ein letzter Hoffnungsschimmer“.