Ein Glas voller Glück
Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler der Klasse S1a lautete wie folgt:
Nehmt ein grosses Glas und füllt es mit dem, was euch glücklich macht. Wenn Dinge zu gross sind und nicht ins Glas passen, dann könnt ihr sie zeichnen. Für Personen könnt ihr ersatzweise Figuren oder Fotos nehmen. Ihr könnt Zettel schreiben oder Symbole, wie Ketten, Anhänger etc. verwenden und hineinlegen.
Nach einer Woche waren die Gläser gefüllt und es ging an die zweite Aufgabe. Nun konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Glas nehmen und es jemandem aus der Klasse vorstellen. Zusammen hielten wir dann die Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest. Die grundlegende Frage lautete dabei: Was ist Glück für dich und was ist Glück für mich? Einige Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr Glas voller Glück der ganzen Klasse. Dabei waren Fotos von Familie und Freunden zu finden, Glücksketten und Anhänger, Medaillen und Symbole. Es wurde berichtet, was glücklich macht und warum. Viele tolle Gespräche über Glück kamen zustande.