Die 1. Klässler von Merenschwand und die 5./6. Klässler von Benzenschwil durften Tonschalen nach der alten japanischen Technik ‚Raku’ brennen. Es entstanden wunderschöne und hochwertige Geschenke.
Endlich nach 2 Jahren durfte die Chlausfeier der beiden ersten und zweiten Klassen wieder in der Kirche stattfinden.
«Sing Mit Uns» ist ein schweizweit einzigartiges Musikprojekt, welches das gemeinsame Singen in den Mittelpunkt stellt.
Mit grosser Dankbarkeit blicken wir auf das gelungene Nachmittags-Konzert vom vergangenen Sonntag, den 27. November zurück.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b sind nicht nur kleine Gärtnerinnen und Gärtner. Auch die Kunst hat es ihnen angetan.
Igel: Sägen, schleifen, nageln, malen - aus einem Holzquader wird ein Kunstwerk.
Pflänzchen: Die Erstklässler ziehen aus Apfelkernen Apfelbäumchen.
Passend zu unserem Klassen-Jahresthema "Harry Potter und das magische Schuljahr" trafen wir uns am Dienstag, 25.Oktober um 18.30 Uhr im Klassenzimmer, vorfreudig auf die bevorstehende Harry Potter Lesenacht.
Wir machten uns am Morgen um 7:32 Uhr mit dem Bus auf den Weg ins Nerracherried. Als wir im Naturschutzgebiet angekommen sind, erwarten uns da schon zwei nette Damen. Wir bildeten zwei Gruppen in denen wir einerseits, das Geheimnis des Fliegens und die Rekorde angeschaut haben und anderseits haben wir gelernt welche Tiere wo wohnen und warum es hier Schottische Hochlandrinder gibt. Wir haben dann noch viele seltene Vögel wie die Bekassine beobachtet. Am Schluss kam das Highlight und zwar war das der Schmetterling Simulator!
Die vierte Klasse begann mit der Eroberung des Millionenraumes und der witzigen aber tiefgründigen Geschichte "Nur wir alle" von Lorenz Pauli. Passend zum Buch hat sich die Klasse mit kooperativen Aufgaben im Teamwork geübt.
Aussagen der 3./4. Klasse zur Projektwoche 2022
Heute Morgen sind 28 freudige und wahrscheinlich auch etwas nervöse ErstklässlerInnen von ihren Lehrpersonen und den ZweitklässlerInnen mit einem musikalischen Empfang begrüsst worden. Passend zum Jahresmotto «Schritt für Schritt» haben sie von den ZweitklässlernInnen einen farbig gestalteten Holzfuss erhalten.
Die Unterstufe wanderte nach Muri in die Tannenlaube und genoss dort das Zusammensein, das Spielen im Wald und die Wurst vom Grill.
Kurz vor den Herbstferien konnten heute die Peacemaker (Streitschlichter) in Benzenschwil «vereidigt» werden. Die Peacemaker sind insgesamt 10 Kinder aus der 3. – 6. Klasse, die durch die Schulsozialarbeit während des letzten Quartals im Schlichten von Streit ausgebildet wurden. Sie wurden von ihrer Klasse als Peacemaker gewählt.
Erster Kindergartentag: Mittwoch, 16. August 2023 nur die grossen Kinder (2. Kindergartenjahr)
Newsletter vor den Weihnachtsferien: Entdecken Sie die letzten Eindrücke, Erlebnisse und die Vorstellungsrunde an unserer Schule. Viel Spass beim Lesen!
Per Mitte Februar 2023 suchen wir Verstärkung für unser Team
Während den Herbstferien ist die Mediothek jeweils am Dienstag Abend geöffnet:
Wandertag vom Dienstag, 21. September 2021
Wir hatten sehr viel Spass. Das sagten auch viele Schüler aus Benzenschwil. Wir haben sie interviewt und gefragt, wie sie die Herbstwanderung fanden:Daan fand den Tag cool, weil sie ein Geheimversteck im Wald gefunden haben.